So verwenden Sie verschiedene Haushaltsgegenstände in der Acrylmalerei, für noch schönere Effekte auf Ihren Acrylbildern!
In der Acrylmalerei gibt es eine Vielzahl von Malwerkzeugen die viele Techniken unterstützen. Ohne diese Malwerkzeuge sind einige Techniken nicht ausführbar.
Aber dazu braucht es nicht viele Anschaffungen von Malwerkzeugen, ich benutze einige die ich in meinem Haushalt finde. Schauen sie sich doch einfach mal um, es gibt da einige Haushaltsgegenstände die Sie auch in der “Acrylmalerei” verwenden können, sei es zum Stempeln, zum verzieren ihrer Bilder oder um Ihre Bild einfach mehr Struktur geben.
Heute möchte ich Ihnen einige Vorschläge zum Thema Malwerkzeuge zeigen. Im Haushalt finden Sie zum Beispiel den Haushaltsschwamm. Mit einem Haushaltsschwamm können Sie in der Acrylmalerei feine Malübergänge schaffen. Durch seine engen Poren lässt sich Farbe großzügig verteilen. Er ist ideal für Grundierungen, oder zum ausarbeiten von Himmelsstimmungen und Bergen.
Auch ein Naturschwamm ist durch seine unregelmäßige Oberfläche ein tolles Malwerkzeug für die Acrylmalerei, er zaubert Effektvolle Strukturen die Ihnen gefallen werden. Probieren Sie es einfach mal aus.
Sie werden sehen, dass ein Schwamm in der Acrylmalerei die tolle Ergänzung zum Pinsel sein kann.
Das nächste Werkzeug für die Acryl-Malerei finden Sie bestimmt auch in Ihrem Haushalt. Den Topfkratzer aus Metall. Der Topfkratzer hinterlässt wirkungsvolle Strukturen auf Ihren Farbauftrag. In der „Acrylmalerei“ können Sie ihn in zwei Techniken anwenden, und er eignet sich für feine und grobkörnige Oberflächen.
Ähnlich wie der Topfkratzer ist das Schmirgelpapier, auch bekannt als Schleif- oder Sandpapier. Mit Schmirgelpapier kann man in der Acrylmalerei fest angetrocknete reliefartige Farbe oder Paste teilweise abschleifen, so entsteht ein wunderbarer antiker Eindruck auf Ihrem Bild. Trauen Sie einfach und probieren Sie es mal aus.
Ein fantastisches Malwerkzeug möchte ich noch vorstellen, die Farbwalzen. Sie werden in der Acrylmalerei auch Farb- oder auch Malwalzen genannt.
Mal- Farbwalzen
Auch hier gibt es eine Menge Arten von Walzen die verschiedene Muster und Strukturen hinterlassen können. Sollten Sie nur eine einfache Schaumstoffwalze besitzen, und Sie möchten das diese Walze Muster auf Ihren Malgrund hinterlässt?
So können Sie je nach belieben Ecken und andere Formen aus der Walze herausschneiden. Oder Sie können die Walze mit Klebeband, mit dünne oder dicke Schnüre umwickeln und sie dann mit Acrylfarbe betupfen und einfach auf Ihren Malgrund walzen.
Sehen Sie, man muss in der „Acrylmalerei“ nicht immer seine Malwerkzeuge neu kaufen. Es genügt schon ein Blick in Ihren Haushalt zu werfen und schon finden sich einige Malwerkzeuge für die Acrylmalerei die Sie anwenden können.
Weitere wichtige Tipps und Tricks zum „Acryl Bilder malen” finden Sie unter folgendem Link, dazu einfach JETZT HIER KLICKEN: http://malen-lernen24.de/2014/05/05/acryl-bilder-malen-tipps/
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen weiterhin viel Spass bei der Acrylmalerei und bei der Umsetzung Ihrer Ideen auf Ihre Leinwand.
Bis zum nächsten Artikel, gleich jetzt, wenn Sie wollen:
Ihre Freundin
Künstlerin, Mal-Coach, Autorin
http://www.facebook.com/pages/Acrylmalerei-lernen/244339359081771
Expertin für Acrylmalerei & Autorin verschiedener Fachbücher über Acrylmalerei und Einfach Malen lernen mit Acrylfarbe
P.S: Haben Sie auch schon meine 4-teilige kostenlose Videoserie „Die 5 einfachen Schritte zum Acryl Bilder malen“? JETZT HIER KLICKEN und Gratis-Videokurs holen: http://www.malen-lernen24.de/acrylmalerei-lernen-gratis-videokurs/
P.P.S: Sollten Sie noch Anregungen oder gar Fragen zu Acryl-Bilder malen haben, dann schreiben Sie mir doch ganz einfach diese hier unten in das Kommentarfeld und ich beantworte Sie Ihnen gerne. Ich würde mich auch sehr über ein „Gefällt mir“ hier unten auf meinem Facebook-Button freuen.